Programm von Spiel, Tanz & Fitness am 21. September 2013

Workshop - Plan

Drucken

Zeiten
Halle 1
Halle 2
Halle 3
Aula
Mensa
9.45     Begrüßung    
10:00-11:30 Basketball 2 Rock 'n' Roll & Akrobatik Tänz. Erw. mit dem Ball Tanz Choreo erstellen 1 nn
11:45-13:15 BB-Prüfungsformen Kleine Spiele z. Volleyball Hip Hop mit Handtuch Tanz aktuell Rock'n'Roll 1
14:00-15:30 ZUMBATOMIC VB-Prüfungsformen Ball & Reifen Dance Aerobic Lyrical Jazz
15:45-17:15 ZUMBA-Fitness Regerieren mit Slingtraining Tanzen mit dem Band 2 Funky Jazz Bewegt Entspannen

10.00 - 11.30 Uhr

nach oben Basketball 2
Referent: Volkmar Zapf
Ausgehend von (Spielen) und Übungen zur Ballbehandlung, zum Wurf und zum Passen, werden diese zunehmend um basketballtypische Laufwege und individuelle Handlungen auf dem BB-Feld erweitert, um somit das Zielspiel für Schüler/innen mit geringerer Basketball-Vorerfahrung zu ermöglichen. Geeignet für alle Altersstufen mit geringer BB-Vorerfahrung!

nach oben Rock 'n' Roll & Akrobatik
Referentin: Simone HaasNach einem kurzen warm-up erarbeiten wir mehrere einfache, aber effektvolle Akrobatiken und akrobatische Schlussfiguren (z.B. gehaltener Handstand, Seitsitz, Bocksprung, Durchzieher, Pyramide, vielleicht auch noch die Hinführung zum Bremswickler für ältere Schüler). Zudem wird darauf eingegangen, wie man mit dem Rock'n'Roll-Schritt in eine Akrobatik rein und wieder raus tanzt. Geeignet ab Unterstufe!

nach oben Tänzerische Erwärmung mit dem Ball
Referentin: Melanie Spiller
Zur Vorbereitung auf die großen Spiele unter Berücksichtigung gymnastisch-tänzerischer Grundlagen. Gemeinsam erarbeiten wir eine einfache Choreographie zu aktueller Musik, dabei werden Aerobic-Kombis (Gehen, Laufen, Federn, Springen) mit Bewegungen mit Ball kombiniert, die der Vorbereitung für Volleyball, Basketball oder Handball dienen. Für alle Altersklassen geeignet!

nach oben Tanz Choreo erstellen 1
Referentin: Silvia Maiberger
Aus einer kurzen Tanzchoreo auf aktuelle Musik soll gezeigt werden, wie man Schüler bereits in der Mittelstufe heranführen kann, eine eigene Choreographie in der Gruppe zu erstellen, und wie darauf aufbauend zunehmend der Lehrer in der Oberstufe die Schülerinnen auf die praktische Abiturprüfung im Additum Sport in Tanz vorbereiten kann.

nach oben nn
Referent: nn
nn


11.45 - 13.15 Uhr

nach oben Basketball-Prüfungsformen
Referent: Volkmar Zapf
Vorstellung und Erprobung von Prüfungsformen für verschiedene Altersstufen zum Kompetenzerwerb.

nach oben Über kleine Spiele zum Volleyball
Referentin: Michaela Pohl
In dem Workshop werden Übungen vorgestellt, die den Schülern den Ball als Spielgerät nahebringen. Der Spaß kommt nicht zu kurz und die Spielfähigkeit wird nebenher trainiert. 

nach obenHip Hop mit Handtuch
Referentin: Michael Kegelmann
Das Handtuch wird zum "Tanzpartner".  Als alternatives Handgerät verschmilzt der Gegenstand mit Tanz-Schritten (Hip Hop/ Jazz) zu einer schulsporttauglichen Tanz- und Darbietungsform, die Rhythmus, Ausdruck, Koordination und Kondition schult.  Geeignet für alle Jahrgangsstufen! WICHTIG: Handtuch (ca. 100 x 50 cm) muss selbst mitgebracht werden!

nach oben Tanz aktuell
Referentin: Melanie Spiller
Gemeinsam erarbeiten wir eine einfache Choreographie zu aktueller Musik. Für alle Altersklassen geeignet!

nach oben Rock 'n' Roll 1
Referentin: Simone Haas
Nach einem kurzen warm up erarbeiten wir den 7er Grundschritt sowie Platzwechselvariationen und es gibt einen Einblick in verschiedene Halbakrobatiken. Daraus entsteht am Ende eine Choreografie. Geeignet ab Unterstufe!


14.00 - 15.30 Uhr

nach oben ZUMBATOMIC®
Referentinnen: Marianela Martin& Grazia Indelicata
Wir zeigen euch ein speziell für Kinder bis 12 Jahren entwickeltes Tanz-und Fitnessprogramm, das mit einfach zu erlernenden Schrittkombinationen  Rhythmusgefühl, Koordination der Arm- und Beinbewegungen, Gleichgewicht, Kreativität und Konzentration fördert.
Geeignet für Unterstufe!

nach oben Volleyball-Prüfungsformen
Referentin: Michaela Pohl
Differenzierte Übungs- und Prüfungsformen für Volleyball: In dem Workshop sollen Übungen zu den Grundtechniken vermittelt werden, die die Schüler jeweils dort abholen, wo sie stehen und auch als Grundlage für die Notenabnahme verwendet werden können. (Geeignet ab der Mittelstufe)

nach oben Tanzen mit Ball & Reifen
Referentin: Petra Beck
Ausgehend von gleichen Techniken der beiden Handgeräte (Rollen, Werfen & Fangen, Führen) erarbeiten wir kontrastreiche, aber einfache Kombinationen und Gerätewechsel. Gemixt mit schöner Musik entsteht eine Gesamtchoreo. Geeignet für alle Altersstufen mit ein wenig Handgeräteerfahrung!

nach oben Dance Aerobic
Referentin: Birgit Bracher
Freudvolles Bewegen durch methodische Aufarbeitung von der Grundform über Variation zur Kombination - Aufgebaut wie eine Aerobic Stunde, aber mit vielen tänzerischen Bewegungen. Geeignet für Mittel-Oberstufe!

nach oben Lyrical Jazz
Referent: Michael Kegelmann
Spannende Dynamikwechsel durch große, fließende und kleine, akzentuierte Bewegungen machen den Reiz dieses Kurses aus. Aktuelle Musik (R´n´B/Jazz/Pop) wird mit Elementen aus Jazz, Modern Dance und Ballett zu einer ausdrucksstarken Form von Tanz und Gefühlen verbunden. Geeignet für Mittel- Oberstufe mit Tanzerfahrung!


15.45 - 17.15 Uhr

nach oben ZUMBA® Fitness
Referentinnen: Marianela Martin& Grazia Indelicata
Zumba - eine Mischung aus klassischer Aerobic mit überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen. Wir erarbeiten mit euch passend zur Charakteristik und zum Tanzstil der Musik kleine Choreografien und gehen dabei natürlich auch auf Fehler, die bei unseren Schülern auftreten können, ein. Geeignet für Mittel- Oberstufe!

nach oben Regenerieren mit Slingtraining
Referenten: Cornell Coezijn und Silvia Maiberger
Spaß beim propriozeptiven Training mit dem Sling-Trainer (2 an Seilen befestigte Schlaufen, die aufgrund der Instabilität vibrieren und dadurch lokale Stabilisatoren aktivieren). Wir verbinden Bewegungen aus Pilates mit dem Sling-Trainer auf Musik zu einer kleinen Choreographie. So kann jeder individuell - bewusst und unbewusst den ganzen Körper im Einklang mit der Musik regenerieren. (Max. 20 Teilnehmer).

nach oben Tanzen mit dem Band 2
Referentin: Petra Beck
Mit Informationen zu Methodik, Technik und Ausführung  wiederholen wir Grundtechniken mit dem Band. Diese stellen wir zu kurzen Kombinationen auf schöne Musik zusammen. Gemixt mit leichten tänzerischen Bewegungen entsteht eine Gesamtchoreo. Geeignet für alle Altersstufen – Anfänger mit Grundkenntnissen.

nach oben Funky Jazz
Referent: Michael Kegelmann
Eine schulorientierte (Tanz-)Synthese aus Jazz und Hip Hop. Zu aktueller Musik werden expressive Schritte zu einer modernen Choreografie zusammengefasst. Geeignet für Schüler mit Tanzerfahrung!

nach oben Bewegt Entspannen
Referentin: Birgit Bracher
Funktionelles Ganzkörpertraining in verschiedenen Sequenzen, das die Schüler rundum fit macht. Mobilisation, Kräftigung und Dehnung in einem Gesamtpaket mit motivierender Musik. Und am Ende noch eine kurze Entspannungsphase. Anwendbar in verschiedenen Altersstufen. Ideal nach einem langen Tag zum Wohlfühlen. Bitte Matte und warme Kleidung mitbringen!